Verein zur gesellschaftlichen Integration
von Zuwanderern

Zum Navigationsmenü

Nepal

Das Land

Nepal, das Land der Berge, Götter, Mythen und Legenden und zugleich Geburtsort von Buddha liegt in Südasien zwischen der autonomen Region Tibet im Norden und Indien im Süden, Westen und Osten. Im Norden und im Osten liegt das Himalaja-Gebirge, unter anderem der Mount Everest und sieben weitere der zehn höchsten Berge der Erde.
Nepal ist Zentrum verschiedenster asiatischer Kulturen und Traditionen. Buddhismus, Hinduismus und zu wenigen Teilen Islam sind die vorherrschenden Religionen.
Das wichtigste Fest in Nepal ist Dasain im Oktober. Es erinnert an den Sieg der Göttin Durga Puja über die Mächte des Bösen, personifiziert in der Gestalt des dämonischen Büffel Mahisasura. Das farbenfrohe Fest dauert fünfzehn Tage.

Die Küche

Die nepalesische Küche ist der indischen sehr ähnlich. Reis ist das Grundnahrungsmittel. Ein typisch nepalesisches Gericht ist "Dal Bhat", aus Reis, Linsen und Gemüse. Aber auch Gemüsecurry, Tsampa (Gerstenbrei mit Tee, ein traditionelles Gericht der Bergbevölkerung). Süße und herzhafte Zwischenmahlzeiten sind Sel Roti, Jalebi, Laddus und Mukdal. Es wird morgens und abends verzehrt.
Die Küche variiert je nach ethnischer Gruppen und Kasten, je nach Zutaten, leicht verfügbar und erschwinglich. Indische, chinesische und tibetische Geschmacksrichtungen und Aromen sind zu erkennen.
Das Klima hat es möglich gemacht, dass für das Land Nutzpflanzen wie Reis, Linsen, Weizen, Mais und Kartoffeln wachsen. Zu den regionalen Besonderheiten gehört Gurr, ein Sherpa-Gericht aus rohen, zerstampften Kartoffeln mit Gewürzen, die dann wie Pfannkuchen auf einem heißen, flachen Stein gegart werden.